You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

08
Jul
08
Jul

Außergewöhnliches Architekturprojekt kombiniert Tradition und Moderne

08. Juli 2019


Presse Set

08. Juli 2019
Al-Shadadiya, Kuwait
  • Pressebericht (de | en)
  • 5.231 Zeichen (ohne Leerzeichen)
  • 5 Pressebilder
  • 113.4 MB
Presse Set herunterladen

Internationale Referenz | Indoor Tennis Centre, Kuwait University, Al-Shadadiya, Kuwait

Im Rahmen des Student Activities und Athletic Facilities Projekts (SAAF) der Kuwait University in Al-Shadadiya entsteht ein Indoor Tennis Center. Das Trainingscenter wird Athleten und Studenten auf insgesamt 7.100 m² Fläche ausreichend Platz für ihr tägliches Training bieten. Das Gebäude verfügt außerdem über drei Stockwerke und Platz für rund 2.000 Zuschauer. Äußerlich besticht die Sportstätte besonders durch ihr kuppelförmiges Dach im Stil islamischer Tradition. PERI plante und lieferte eine projektspezifische Lösung zur effizienten Ausführung des architektonisch anspruchsvollen kuppelförmigen Gebäudes.

Das SAAF ist Teil des 2004 beschlossenen Neubaus des Campusgeländes der Kuwait University. Mit Fertigstellung soll der neue Campus alle 16 Fakultäten der Kuwait University sowie rund 40.000 Studenten auf 600 Hektar an einem zentralen Ort vereinen. Insgesamt sieben verschiedene Colleges wird das Areal beherbergen – vom College of Art über das College of Business bis hin zum College of Architecture. Darüber hinaus werden den Studenten weitere Einrichtungen zur Verfügung stehen – wie das Indoor Tennis Center.

Die Fassade des 25 m hohen Tennis Centers, wurde in 8 Betonierhöhen gefertigt. Für die spätere Veredelung der dünnen Stahlbetondecke mit Trencadis-Mosaiken aus Kalkstein wurden dreieckige Aussparungen in der Konstruktion berücksichtigt. Die Aussparungen in unterschiedlichen Höhen von bis zu 11 m haben bis zu 120 runde Öffnungen mit einem Durchmesser von jeweils 20 cm. Diese bilden ein feines Netz, welches das natürliche Sonnenlicht durch die anschließend eingearbeiteten Glasbausteine in das Innere des Tennis Centers lässt. Dadurch wird die Sportstätte mit einem Durchmesser von über 80 m auf einzigartige Weise beleuchtet.

Maßgenaue Herstellung von individueller Formgebung

Zur Ausführung der Vision des Architekturbüros Skidmore, Owings and Merrill (SOM) vertrauten Gulf Consultants, die Kuwait University und das ausführende Bauunternehmen Societe d'Enterprise & de Gestion (SEG Qatar) auf die Erfahrung der PERI Ingenieure im Freiformschalungsbau. PERI Ingenieure des technischen Büros der PERI Gruppe in Deutschland entwarfen auf Grundlage der Bauwerkspläne die 3D-Bauwerksmodelle sowie 3D-Pläne für die Ausführung. Zur Herstellung der komplexen, gekrümmten Stahlbetonwände mit unterschiedlich großen Aussparungskästen und variierenden Wanddicken zwischen 20 cm und 30 cm wurden maßgeschneiderte 3D-Sonderschalungselemente eingesetzt. Die statisch tragenden Elemente basierten dabei auf der Träger-Wandschalung VARIO GT 24. Nach einer ausführlichen Schulung des Baustellenpersonals durch einen PERI Supervisor konnte die Montage der 3D‑Schalungskörper und das Zusammenfügen der Einzelelemente entsprechend den PERI Montageplänen direkt vor Ort erfolgen.

Mehrfache Verwendung der PERI Schalungslösungen

Logistische Herausforderungen waren die engen Platzverhältnisse, die eingeschränkte Verfügbarkeit der Kranzeiten sowie zeitliche Überschneidungen bei der Bewerkstelligung anderer Arbeiten wie beispielsweise dem Einbau der Tribünen. Da sich die Formgebung der gebogenen Wände horizontal innerhalb einer Betonierhöhe wiederholte, war es möglich, die Sonderschalungselemente mehrfach einzusetzen. So konnten bei jedem Betoniervorgang genau dieselben Schalungselemente bis zu vier Mal verwendet werden. Das reduzierte die Herstellungskosten und sparte zudem wertvolle Montagezeit auf der Baustelle ein.

Sicher und wirtschaftlich kombiniert mit PERI UP

Für die effiziente Realisierung der Gebäudeform mit hohen architektonischen Ansprüchen wurden die PERI Schalungs- und Traggerüstlösungen optimal aufeinander abgestimmt. Mit dem durchgängigen Systemraster von 25 cm bzw. 50 cm sowie der Kombinationsmöglichkeit mit SRU Stahlriegeln aus dem VARIOKIT Ingenieurbaukasten konnte das modulare Gerüstsystem PERI UP Flex als tragende Konstruktion den unterschiedlichen Geometrien und Lasten der Freiformschalung optimal angepasst werden. Das Traggerüstsystem wurde zusätzlich auch als sichere und stabile Arbeitsplattform für das Baustellenteam eingesetzt.

Individuelle Projektbetreuung vor Ort

Vor Ort unterstützten PERI Richtmeister das Baustellenteam bei der effizienten und sicheren Handhabung der PERI Systeme. Ein PERI Projektleiter unterstützte die Bauleitung bei der strenge Einhaltung des Bauzeiten- sowie Kostenplans. Er sorgte für einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse und Arbeiten rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik – insbesondere auch für die Lieferlogistik. So wurde die Rentabilität der Baustelle nicht nur durch den projektspezifisch optimierten Geräteeinsatz, sondern vor allem auch durch die stetige Kontrolle und Anpassung der Materialmengen vor Ort sichergestellt. Denn alle Prozesse rund um Planung, Logistik sowie Schalungsmontage wurden vom PERI Projektleiter im Detail durchgetaktet und detailliert auf den tatsächlichen Bauablauf abgestimmt.

Ihr Pressekontakt bei PERI
Romana Ramssl 
+43 (0)2783-4119-413
E-Mail schreiben