VEMA Header

Betonsensorik von Vemaventuri

Sparen Sie Zeit und Resourcen auf der Baustelle mit datenbasierten Entscheidungen.

Mit unseren Betonsensoriklösungen helfen wir Ihnen, die richtigen Entscheidungen auf der Baustelle zu treffen. Mehr Sicherheit, Zeitersparnis und Kosteneffizienz sind das Ergebnis.


  • Wartezeiten und Kosten
    Reduziert.

    Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie die Betoniergeschwindigkeit und die Ausschalfristen optimieren. Bestimmen Sie das Wasser-Zement-Verhältnis in wenigen Minuten und stellen Sie sicher, dass der Beton die Schalung vollständig ausfüllt.

  • Sicherheit und Qualität
    Erhöht.

    Mit unseren Sensoranwendungen treffen Sie fundierte, datengestützte Entscheidungen – für mehr Sicherheit auf der Baustelle und eine höhere Qualität des Betons.

  • Dokumention
    Automatisiert.

    Sensordaten werden automatisch in Echtzeit an die Webanwendung übertragen. Profitieren Sie von einer schnellen und tiefgehenden Datenanalyse durch intuitive Dashboards.

Anwendungen im Überblick

All-in-One-Lösungen

Alle Sensoranwendungen verwenden eine Webplattform und das gleiche Hardwaresystem. Die Sensoren variieren je nach Anwendung.

  • Erhöhen Sie die Sicherheit während des Betoniervorgangs, indem Sie den auf die Schalung wirkenden Betondruck in Echtzeit ermitteln. Dies gewährleistet eine optimale Auslastung der Schalung, reduziert die Kosten und minimiert das Risiko von Schalungsbrüchen und Verformungen.
    PREMO Betondrucküberwachung

    Erhöhen Sie die Schalungsauslastung und minimieren Sie Sicherheitsrisiken beim Betonieren – durch Echtzeitmessung des Betondrucks.

  • Überwachen Sie die Temperatur im Beton und ermitteln Sie die daraus resultierende Festigkeit. Dies kann die Auslastung der Schalung optimieren und die Einsatzzeiten verkürzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden entfällt das aufwändige und zeitintensive Ablesen und Aufzeichnen der Messstellen während des Betoniervorgangs.
    TEMO Betontemperatur- und Reifegradüberwachung

    Verkürzen Sie die Betonierzyklen, indem Sie ständig die Temperatur messen und die resultierende Festigkeit analysieren – überall und zu jeder Zeit.

  • PHONO
    PHONO Betonerkennung und Verdichtungsüberwachung

    Erkennen Sie den Füllstand Ihres Betons und gewinnen Sie Erkenntnisse über die Verdichtung. Hervorragend geeignet für den Einbau von Einbauelementen und das Betonieren gegen bestehende Strukturen.

Entdecken Sie unsere neuen Produkte

Eigenständige Lösungen

Alle Anwendungen nutzen eine einheitliche Weboberfläche, wobei die Hardware als eigenständiges System funktioniert.

  • TEMO Link
    TEMO Link Überwachung von Temperatur und Reifegrad des Betons

    Überwachen Sie Temperatur und Festigkeit Ihres Betons mit minimalem Aufwand. Erhalten Sie zuverlässige Erkenntnisse zur Optimierung Ihres Betonierprozesses – jederzeit und überall.

     

  • SONO
    SONO Wassergehaltsbestimmung von Frischbeton

    Stellen Sie sicher, dass Sie bekommen, was Sie bestellt haben. Analysieren Sie das Wasser-Zement-Verhältnis Ihres Frischbetons auf der Baustelle in wenigen Minuten.

Über Vemaventuri, PERIs Experten für Betonsensorik

Die Lösungen der Betonsensorik bieten wir in Kooperation mit der hundertprozentigen PERI Tochtergesellschaft Vemaventuri GmbH an, die sich der Innovation und Qualität verschrieben hat. Vemaventuri entwickelt und vertreibt Sensortechnologie und Datenerfassungslösungen für die Bauindustrie. Ziel ist es, Baustellen effizienter und sicherer zu machen, indem Entscheidungsträgern genaue Daten zur Verfügung gestellt werden. Vemaventuri wurde 2007 gegründet, 2016 von PERI übernommen und als Start-Up entwickelt.

Erfahren Sie mehr auf der Webseite von Vemaventuri.

Prämiert für Spitzenleistungen: Innovationskraft, die überzeugt.