You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

16
Mär
16
Mär

Sicherheit und Effizienz widersprechen sich nicht

16. März 2016


Presse Set

16. März 2016
München, Deutschland
  • Pressebericht (de)
  • 2.980 Zeichen (ohne Leerzeichen)
  • 8 Pressebilder
  • 63.3 MB
Presse Set herunterladen

Internationale Referenz | Stadtquartier am Hirschgarten, MK 4 „Friends“, München, Deutschland

Sicherheit hatte oberste Priorität beim Bau des innenstadtnahen Wohn- und Geschäftskomplexes mit den markanten, dreiecksförmigen Erkern. Großflächige VARIODECK Randtische und der PROKIT Seitenschutz von PERI sorgten für sicheres und effizientes Arbeiten – ohne zusätzliches Fassadengerüst.

Der innenstadtnahe Gebäudekomplex MK 4 mit 260 Wohnungen sowie Büro- und Hoteleinheiten ist gekennzeichnet durch zwei 16-geschossige Wohntürme mit jeweils 53 m Höhe. In den Untergeschossen befinden sich die Tiefgarage sowie Lager- und Technikräume. In nur 12 Monaten Bauzeit wurden 40.000 m³ Beton und 5.700 t Baustahl verbaut. Eine umfassende Schalungs- und Gerüstlösung der Münchner PERI Ingenieure sorgte für Sicherheit und Effizienz gleichermaßen.

Sicherheit am Deckenrand

Scheinbar unregelmäßig angeordnete, dreiecksförmige Erker bestimmen die Außenfassade der beiden Wohntürme. Die projektbezogen maßgeschneiderte PERI Deckentischlösung mit großflächigen, 6 m langen VARIODECK Randtischen berücksichtigte die Herstellung der abschnittsweise 1,20 m auskragenden Geschossdecken. Der systemintegrierte, 3-teilige Seitenschutz sorgte zu jedem Zeitpunkt für Arbeitssicherheit am Deckenrand. Ein zusätzliches Fassadengerüst war nicht notwendig, denn der nachfolgend montierte PROKIT Seitenschutz sicherte die Absturzkanten der fertiggestellten Rohbaugeschosse.

Schnelle Schalzeiten für Decken

Die Stahlbetondecken des Büro- und Hotelgebäudes sowie der Untergeschosse wurden mit der SKYDECK Paneel-Deckenschalung geschalt. Dadurch konnten bereits beim Einschalen schnelle Schalzeiten erzielt werden. Auch beim Ausschalen ohne Kranunterstützung vereinfachten die leichten Bauteile aus Aluminium das Handling und beschleunigten die Taktfolgen. Auskragend montierte RCS MP Ausfahrbühnen dienten in den Obergeschossen als temporärer Lagerbereich und zum einfachen Umsetzen von Lasten mit dem Kran. Deren RCS Tragprofile wurden mit MULTIPROP Stützen zwischen die Geschossdecken eingespannt – ohne zusätzliche Einbauteile in den Decken.

Effizient bei Wand und Säule

Die MAXIMO Rahmenschalung und die QUATTRO Säulenschalung garantierten kurze Bauzeiten für alle vertikalen Bauteile. Denn beim Schalen der Wände kam die einseitig bedienbare MX Ankertechnik der MAXIMO ohne Distanzrohre und Konen aus und benötigte insbesondere keinen zusätzlichen Mann auf der Gegenseite. Und das QUATTRO System erlaubte es, die Schalung als komplette Einheit inklusive Richtstützen, Plattform und Leiteraufstieg zusammenhängend umzusetzen.

Die Abdichtung der als WU-Konstruktion auszuführenden Außenwände erfolgte mittels MX Schraubstopfen, der zuverlässigen Verschlusstechnik des MAXIMO Wandschalungssystems.

Bauunternehmen

Hochtief Building GmbH, München

Bauherr/Projektentwicklung

LBBW Immobilien-Gruppe, UBM Development AG, Office Center Hirschgarten GmbH & Co KG

Projektbetreuung

PERI Niederlassung München

 

 

Ihr Pressekontakt bei PERI
Romana Ramssl 
+43 (0)2783-4119-413
E-Mail schreiben