You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

27
Nov
27
Nov

Fachseminar Gerüstbautechnik „Schwerpunkt Industriegerüste“

27. November 2015


Presse Set

27. November 2015
Weißenhorn
  • 4.066 Zeichen (ohne Leerzeichen)
  • 3 Pressebilder
  • 14.2 MB
Presse Set herunterladen

PERI Gerüstvertrieb begrüßt vom 05.11.2015 - 07.11.2015 über 60 Gerüstbauer zum Technikseminar, Weißenhorn

Jedes Jahr im November veranstaltet PERI ein Technikseminar für Gerüstbauer. In diesem Jahr bot das Seminar über 60 Teilnehmern Informatives und Praktisches zum Thema „Industriegerüste.“

Zur diesjährigen Seminarreihe konnte Thomas Imbacher, Geschäftsleiter Vertrieb für Deutschland und Zentraleuropa der PERI GmbH, Gerüstbaukoordinatoren, Bauleiter und Geschäftsführer aus ganz Deutschland begrüßen. Darunter waren Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie BASF sowie der CGM Gruppe.

Arbeitssicherheit und Leistungsfähigkeit sind die Eckpfeiler für den Industriegerüstbau. PERI hat dies bei der Entwicklung innovativer Produkte stets auf der Agenda. „Gerade im industriellen Umfeld bestehen an die Arbeitssicherheit höchste Anforderungen, dabei muss jedoch die Wirtschaftlichkeit gewährleistet sein. Mit unseren PERI Systemen bieten wir Lösungen, die beides optimal verbinden“, erklärt Thomas Imbacher. Vor diesem Hintergrund freut sich der Geschäftsleiter besonders über die vielen neuen Kunden, die PERI im laufenden Jahr von der Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen überzeugen konnte. Und er schließt: „Wir blicken gespannt auf die BAUMA 2016.“

Den Beginn der informativen Vortragsreihe machte Frank Reiter. Der Gerüstbaumeister und Ausbilder an der Handwerkskammer Rhein-Main erläuterte die besonderen Anforderungen an Gerüstbauten im industriellen Umfeld sowie die Ansprüche von industriellen Auftraggebern an die Arbeitssicherheit.

Im Anschluss daran präsentierte PERI Produktmanager Jürgen Kürth das Systemgerüst PERI UP Flex mit den Kernvorteilen des 25 cm Rasters, des Gravity Lock Riegelanschlusses sowie dem Prinzip des selbstsichernden Belages Auto Lock. Darauf aufbauend erklärte Produktmanager Bernd Ruchti die Einsatzmöglichkeiten des VARIOKIT Systemstahlbaus im Industriegerüstbau. Die Kompatibilität beider Systeme durch das einheitliche Rastermaß und die daraus entstehenden Möglichkeiten im Gerüstbau löste unter den Teilnehmern eine angeregte Diskussion über völlig neue Möglichkeiten im Gerüstbau aus.

Ein eindrucksvolles Beispiel des Praxiseinsatzes von PERI Produkten und Dienstleistungen bot die Präsentation des Gerüstbaus für den Hochofen H9 bei Thyssen Krupp in Duisburg. PERI Anwendungstechniker Fabian Merz und PERI Fachberater Detlef Neuwirth erklärten die Planung und Durchführung des Großprojekts. Die anwesenden Praktiker zeigten mit zahlreichen Fragen ihr großes Interesse.

Nicht weniger interessant präsentierte sich der Vortrag über die Sanierung des BSR Müllheizkraftwerks Ruhleben in Berlin mit einem fahrbaren PERI Gerüstbock. Dieses Projekt zeigt den wirtschaftlichen Gewinn durch eine optimal abgestimmte Lösung. Mit der Gerüstlösung unter der Planung des PERI Anwendungstechnikers Manuel Fischer und der kompetenten Unterstützung der Baustelle durch den PERI Fachberater Karsten Wilbrand konnte die veranschlagte Bauzeit unterschritten werden. Damit sparte der Kunde immense Kosten im Betrieb der Anlage ein.

Zum Abschluss der Veranstaltung ging es zur Live-Demonstration: Die PERI Gerüstspezialisten Andreas Häger und Josef Lechner zeigten und erklärten in der Ausstellungshalle PERI UP Gerüstlösungen für den industriellen Einsatz. Den manuellen Part übernahm eine Gruppe von Meisteranwärtern der Handwerkskammer Rhein Main, die die PERI Gerüstlösungen schnell und sicher auf- und abbaute.

Zum Abschluss eines rundum gelungenen Tages besichtigten die Teilnehmer das neue PERI Gerüst am Ulmer Münster.

Ralph Raggl, Vertriebsleiter der PERI Gerüstsparte für Zentraleuropa war sehr zufrieden und sagt rückblickend: „Das PERI Fachseminar Gerüstbautechnik ist mittlerweile in der Gerüstbauwelt als fester Bestandteil unter den Technikseminaren etabliert. Die Begeisterung der Teilnehmer hat uns bereits in den ersten Tagen nach dem Seminar überwältigt. Das konnte nur durch den Einsatz und das Herzblut der Kollegen aus dem ganzen Unternehmen gelingen, die unsere noch junge Vertriebssparte unterstützen. Dafür möchte ich mich bedanken und freue mich bereits heute auf ein neues Technikseminar 2016.“

Ihr Pressekontakt bei PERI
Romana Ramssl 
+43 (0)2783-4119-413
E-Mail schreiben