You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

01
Sep
01
Sep

Idealer Rahmenschalungs-Mix für beste Sichtbetonergebnisse und schnelles Schalen

01. September 2014


Presse Set

01. September 2014
Radolfzell, Deutschland
  • 2.540 Zeichen (ohne Leerzeichen)
  • 5 Pressebilder
  • 52.3 MB
Presse Set herunterladen

Internationale Referenz | Berufsschulzentrum Radolfzell, Radolfzell, Deutschland

Beim abschnittsweisen Neubau des Radolfzeller Berufsschulzentrums bietet die Verwendung der PERI Rahmenschalungen TRIO Struktur und MAXIMO ideale Voraussetzung für beste Sichtbetonergebnisse sowie flexibles und schnelles Schalen.
Das Berufsschulzentrum der Bodenseestadt Radolfzell wird in drei Abschnitten erstellt. Fertigstellung und Inbetriebnahme des südöstlichen Gebäudes erfolgten im letzten Jahr, derzeit werden im zweiten Bauabschnitt der dreigeschossige Westtrakt und die Sporthalle mit 1.500 m² Nutzfläche errichtet. Die Baumaßnahmen finden um den bestehenden Altbau herum und bei laufendem Schulbetrieb statt.

Sichtbeton mit OSB Struktur
Neben den exakt zu koordinierenden Baumaßnahmen sind hohe Sichtbetonanforderungen SB 3 und SB 4 zu erfüllen. Um Ausführungsqualität mit Flexibilität und Effizienz zu verbinden, verwendet das Baustellenteam der Kirchhoff Systembau GmbH aus Münsingen zum Schalen der Wände einen durchdachten PERI Rahmenschalungs-Mix: die TRIO 330 Struktur und für hohe Wände ohne definierte Oberflächenstruktur die MAXIMO 270. Insbesondere die Belegung mit handelsüblichen OSB Platten und FinPly Schalungsplatten, sauberst auf der Baustelle von hinten durch die TRIO Struktur Trägerplatte verschraubt, erbringt außergewöhnliche Sichtbetonergebnisse ohne sichtbare Schraubenabdrücke. Das durchgehende Fugen- und Ankerraster wurde detailliert mit dem Architekten abgestimmt und auf der Baustelle durch äußerst genaues Arbeiten realisiert.
Die Flexibilität der TRIO Struktur lässt sich beim Bau der Sporthalle durch die Kombinierbarkeit mit der MAXIMO Rahmenschalung erhöhen, denn alle Elementverbindungen erfolgen universell mit dem Richtschloss BFD.

Schneller und sicherer Schalen ohne Gerüst auf der Gegenseite
Beim Schalen der 8,50 m hohen Hallenwände spart das MAXIMO Rahmenschalungssystem wertvolle Arbeitszeit. Denn beim Ankern mit der MX Ankertechnik werden keine Hüllrohre und kein zusätzlicher Mann auf der Stellseite benötigt. Somit genügt für alle Flechter-, Schalungs- und Betonieraufgaben das PERI UP Bewehrungsgerüst auf der Schließseite, gleichzeitig wird aufgrund der reduzierten Arbeitsschritte die Sicherheit für das Baustellenpersonal erhöht.

Bauunternehmen

F. Kirchhoff Systembau GmbH, Münsingen

Projektbetreuung

AV Kirchhoff Münsingen
PERI Niederlassung Weißenhorn

Ihr Pressekontakt bei PERI
Romana Ramssl 
+43 (0)2783-4119-413
E-Mail schreiben