You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

ISC Temperaturüberwachungs- und Betonfestigkeits-Set

Übersicht

Das InSite Construction (ISC) Temperaturüberwachungs- und Betonfestigkeits-Set misst die Temperatur an unterschiedlichen Stellen im Beton und lädt die Daten direkt in die ISC Webapplikation. Dadurch entfällt das aufwendige manuelle Auslesen von Messstellen.

Ein Thermoelement misst die Temperatur direkt im Beton. Sie bestimmen selbst, an welcher Stelle dies geschieht.

Wenn Sie die Temperatur kontinuierlich messen, können Sie schneller reagieren, die Rissbildung im Beton minimieren und gegebenenfalls früher ausschalen. In der Folge können Sie den Einsatz von Schalungsmaterial reduzieren. Dies alles führt zu Zeit- und Kostenersparnissen auf der Baustelle.

Sie können das ISC Temperaturüberwachungs- und Betonfestigkeits-Set als Standardset erwerben. Dieses Set besteht aus:

  • 1 Technikgehäuse
  • 1 Haupteinheit als Gateway integriert in das Technikgehäuse
  • 5 Temperaturknoten
  • 100 m Temperatursensorkabel
  • 1 Umgebungsklimaknoten

Vorteile

Einfache Handhabung:

  • Kompatibel mit allen Schalungssystemen
  • Ein Standardsystem für den gesamten Betonierprozess
  • Mesh-Netzwerk sorgt für eine erhöhte und durchgängige Netzwerkabdeckung

Wirtschaftlichkeit:

  • Optimierung des Betonierprozesses
  • Informationen über die Entwicklung der Betonfestigkeit in Echtzeit
  • Temperaturbestimmung von Massen- und Winterbeton
  • Auslastung und Einsatzzeiten der Schalung optimieren

Sicherheit und Dokumentation:

  • Nachhaltigkeit: Im Beton verbleiben keine Batterien, Sender, Empfänger oder Platinen
  • Minimiertes Risiko zum verfrühten Ausschalen
  • Effiziente digitale Datendokumentation und -speicherung
  • Erhöhte Transparenz durch Visualisierung von Echtzeitdaten 

ISC Webapplikation

Die ISC Webapplikation bietet Ihnen als Nutzer einen Überblick über Ihren Beton. Jederzeit und Überall. Ein modernes, responsives Design ermöglicht den Zugriff von unterschiedlichsten Geräten. Alle PERI Kunden können die Webbapplikation über ihren PERI Account erreichen.

Eigenschaften:

  • Das intuitive Interface zeigt Ihnen Echtzeitdaten über Ihren Betonierprozess und die Entwicklung der Betonfestigkeit an
  • Mögliche Datenanzeigen: Schätzung der Betonfestigkeit, Temperaturmessung, Druckmessung (abhängig von den gewählten Sensoren)
  • Sie können verschiedene Dashboards innerhalb Ihres Projekts nach Ihren Wünschen zusammenstellen
  • Benachrichtigungen und Blogfunktion vereinfachen die Kommunikation innerhalb Ihres Projektteams
  • Wenn ein eingestellter Wert erreicht ist, können Sie automatisch benachrichtigt werden
  • Berichte über abgeschlossene Betonagen können einfach generiert werden, was Ihre Dokumentation erleichtert

Weitere Informationen finden Sie auf der ISC Webapplikation Produktseite.


FAQ

Welches Netzwerk nutzt das ISC System?  
GSM/ Mobilfunknetz. 

Auf welcher Frequenz werden die Daten übertragen?   
Die ISC Temperaturknoten nutzen die Frequenz 868 MHz, die in der Europäischen Union standardmäßig verwendet wird, um die Daten an die ISC Haupteinheit zu übertragen.  

Ist das ISC System CE-zertifiziert?   
Ja, das ISC System ist CE-zertifiziert.  

Mit welchem Sensor kann ich die Temperatur messen?  
Ein Thermoelement Typ T wird zur Temperaturmessung verwendet.   

Was ist ein Thermoelement?  
Ein Thermoelement ist ein Sensor, der die Temperatur misst. Dieser Sensor besteht aus zwei unterschiedlichen Metalldrähten, die an einem Ende miteinander verbunden sind. Am anderen Ende werden beide Drähte mit einem Thermoelement-Gerät (ISC Temperaturknoten) verbunden.   

Kann ich das Thermoelement wiederverwenden?  
Sie können den Teil des Thermoelements, der im Beton verbleibt, abschneiden und das restliche Kabel wiederverwenden.  

Wie lange ist das Kabel des Thermoelements?  
Das ISC Temperaturüberwachungs- und Betonfestigkeits-Set wird mit einer Kabelrolle von 100 m Länge geliefert. Das Kabel kann anschließend auf die gewünschte Länge gekürzt werden. 

Wie viele Thermoelemente können mit einem ISC Temperaturknoten verbunden werden? 
Sie können zwei Thermoelemente mit einem ISC Temperaturknoten verbinden.