You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

ISC SONO WZ Analyser

Übersicht

Mit dem ISC SONO WZ Analyser können Sie den Wassergehalt von Frischbeton auf der Baustelle schnell und präzise bestimmen. Das Gerät basiert auf der innovativen TRIME®-Radartechnik und unterstützt eine einfache Qualitätskontrolle vor Ort.

Der ISC SONO WZ Analyser besteht aus einer Lanzensonde sowie einem Handmessgerät zur Anzeige der Messergebnisse. Mit 4 bis 5 Messungen erzielt man innerhalb von 1 bis 2 Minuten zuverlässige Angaben des Wassergehalts im Frischbeton.

Im Vergleich zu der bisher üblichen Messung des Wassergehalts mit einem komplexen Versuchsaufbau im Darr-Verfahren, sorgt das Analysegerät für erhebliche Zeiteinsparungen auf Ihrer Baustelle.

Zuverlässige Qualitätskontrolle vor Ort
Sichere Messergebnisse des Wassergehalts im Frischbeton mittels innovativer TRIME®-Radartechnik

Einfache Handhabung ohne aufwändigen Versuchsaufbau
Schnelle Messung dank einfacher und strukturierter Vorgehensweise – ganz ohne aufwendigen Testaufbau


Funktionsweise

Die Technologie basiert auf dem TDR-Prinzip, auch Kabelradar genannt. Dabei läuft ein im Gerät erzeugter, hochfrequenter TDR-Impuls entlang einer Sonde und baut ein elektromagnetisches Feld um diese TRIME Sonde auf. Am Ende der Leiter wird der Impuls vollständig reflektiert und wandert wieder zurück zur Quelle. Die Laufzeit des Impulses entlang der Messsonde steht bei der Methode in direktem Zusammenhang mit dem volumetrischen Wassergehalt und liefert so das gewünschte Ergebnis.