You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

05
Okt
05
Okt

Know-how aus einer Hand für alle Bauaufgaben

05. Oktober 2016


Presse Set

05. Oktober 2016
  • Pressebericht (de | en)
  • 3.255 Zeichen (ohne Leerzeichen)
  • 5 Pressebilder
  • 23.9 MB
Presse Set herunterladen

Internationale Referenz | SPRM Verwaltungsgebäude, Putrajaya, Malaysia

Im Regierungsviertel von Putrajaya entsteht ein neues Verwaltungsgebäude der malaysischen Antikorruptions-Behörde(Suruhanjaya Pencegahan Rasuah Malaysia, kurz: SPRM). Für den Bau des aufgeständerten Hochhauskomplexes plante und lieferte PERI die Schalungs- und Gerüstlösung aus einer Hand. Die eingesetzten Systeme wurden optimal aufeinander abgestimmt, Ergebnis war die sichere und zeitsparende Ausführung.

In Malaysia gehört die Architektur der aufgeständerten Gebäude zur Tradition – in der Regel um wilde Tiere oder auch Hochwasser von Wohn- und Schlafräumen fern zu halten. Im Regierungsbezirk von Putrayjaya sorgt diese Bauweise für den Hochhauskomplex für eine außergewöhnliche Architektur. Bis zu 30 Stockwerke der insgesamt drei Hochhäuser sind auf filigranen Schrägstützen aufgeständert. Eine massive Zwischenebene schwebt förmlich in 40 m Höhe. Neben der besonderen Architektur bot der ehrgeizige Bauzeitenplan eine besondere Herausforderung.

Umfassender Service aus einer Hand

Die PERI Ingenieure planten und lieferten das Gesamtkonzept von der Wand-, Decken- und Kletterschalung bis hin zur geeigneten Schalungsplatte. Einen besonderen Anteil an der projektspezifischen Planungsleistung hatte die räumlich ausgebildete Arbeits- und Traggerüstlösung auf Basis des PERI UP Modulgerüstsystems. Das Baustellenteam konnte die stabile Bauwerksbasis so von Anfang an produktiv, sicher und in entsprechend kurzer Zeit herstellen.

Abgestimmte Kletterschalungs- und Traggerüstlösung

Für die Arbeiten in der Höhe planten die PERI Ingenieure die projektspezifisch optimale Kombination verschiedener Klettersysteme. Mithilfe von RCS Kletterschalungseinheiten, CB Arbeitsbühnen und BR Schachtbühnen wurden die vertikalen Stahlbetonbauteile und auch die runden Schrägstützen effizient und sicher hergestellt. Zumeist wurde die VARIO GT 24 Träger-Wandschalung mit dem jeweiligen Klettersystem kombiniert. Dem raschen Arbeitstempo der Klettertechnik folgend, wurde PERI UP als Raumgerüst mit einem Grundraster von 1,50 m x 1,50 m montiert. Das Gerüst bot sichere Arbeitsebenen und Zugänge in allen Höhen und Bereichen. Außerdem wurden mit der Konstruktion entsprechende Zwischenauflager für die notwendige Horizontalaussteifung der geneigten Stahlbetonstützen geschaffen. Die Lösung für diese temporäre Stabilisierung der bis zu 30 m hohen Schrägstützen erarbeiteten die PERI Ingenieure in enger Zusammenarbeit mit den Statikern von ARUP; eingesetzt wurden ST 100 Stapeltürme sowie speziell entwickelte Verbindungsbauteile.

Flexibel anpassbar an unterschiedliche Geometrien und Lasten

Die Dimensionierung des PERI UP Raumgerüsts war insbesondere auf die spätere Funktion des Lastabtrags abgestimmt. Denn es galt, die bis zu 1,80 m starke Zwischendecke in über 40 m Höhe betonieren zu können. Mit dem 25‑cm‑Systemraster ließ sich das Gerüst flexibel an die Bauwerksgeometrie anpassen. So konnten sowohl unterschiedliche Aufstellebenen und die schräg im Raum verlaufenden Rundsäulen sowie erhöhte Lastkonzentrationen berücksichtigt werden – und das bei optimierter Materialmenge. In das Raumgerüst integrierte PERI UP Alu-Treppenläufe sorgten zudem dafür, dass alle Arbeitsbereiche sicher zugänglich waren.

Ihr Pressekontakt bei PERI
Romana Ramssl 
+43 (0)2783-4119-413
E-Mail schreiben