You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

Klinikum Frankfurt Höchst

Projektdaten

Standort: Frankfurt am Main, Deutschland

  • Der Klinikneubau im Frankfurter Stadtteil mit insgesamt 664 Betten Höchst ist als erste Passivhaus-Klinik Europas ein Pilotprojekt
  • Der im Grundriss trapezförmige, teilunterkellerte Neubau weist 6 Vollgeschosse und ein zusätzliches Technikgeschoss mit Hubschrauberlandeplatz auf
  • Bei 143 m Länge, 86 m bis 121 m Breite sowie bis zu 33 m Höhe beträgt die Bruttogesamtfläche rund 79.000 m²
  • Zusammen mit dem Uniklinikum Kiel stellt das Klinikum Frankfurt Höchst für BAM Deutschland AG das derzeit größte Auftragsvolumen dar
  • Baubeginn war im Frühsommer 2016, Rohbau wird im Herbst 2017 abgeschlossen sein, die Fertigstellung ist für Sommer 2019 geplant

Anforderungen

  • Umfangreiche Baumaßnahme mit hohem Personal- und Materialeinsatz aufgrund knapper Bauzeitvorgabe, ohne den unmittelbar angrenzenden Krankenhausbetrieb zu beeinträchtigen
  • Erreichung einer hohen Ausführungsqualität auf Grundlage einer konsequenten Sicherheitsphilosophie

Kunde

ARGE
BAM Deutschland AG, Stuttgart
Max Bögl Stiftung & Co. KG, Neumarkt

Kundennutzen

  • Rasche Rohbauerstellung im vorgegebenen Zeitplan bei gleichzeitiger Einhaltung konsequenter Sicherheitsvorgaben
  • Reduzierte Materialvorhaltung durch eine optimierte Taktplanung und der Möglichkeit des Frühausschalens (SKYDECK Fallkopf)
  • Hohes, systemintegriertes Sicherheitsniveau ohne Mehraufwand
Porträt von Konstantin Rasch, Bauleiter
Konstantin Rasch
Bauleiter

Die bei vielen unserer Projekte eingesetzte SKYDECK Deckenschalung und QUATTRO Säulenschalung finden bei unserem Baustellenpersonal volle Akzeptanz. Auch das MAXIMO Wandschalungssystem bringt durch das einseitige Ankern große Vorteile hinsichtlich Arbeitssicherheit und Montagegeschwindigkeit. Wir können uns in punkto Planung, Lieferung und Betreuung auf PERI voll verlassen.

PERI Lösung

  • Projektspezifische Taktplanung und dem Bauverlauf angepasste Bereitstellung aufeinander abgestimmter Schalungs- und Gerüstsysteme
  • Verwendung von Schalungssystemen für Wand, Säule und Decke, die Montagegeschwindigkeit und Arbeitssicherheit vereinen
  • Einweisung vor Ort durch PERI Supervisor/Fachberater