You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

Unternehmenszentrale BITZER, Sindelfingen

Projektdaten

Standort: Sindelfingen, Deutschland

  • Neue Unternehmenszentrale des BITZER-Konzerns, Hersteller von Kältemittelverdichtern
  • 74 m hohes Hochhaus mit 17 Obergeschossen
  • Angeschlossener Sockelbau mit Foyer, Ausstellungs- und Aufenthaltsbereichen, Konferenzräumen und Restaurant
  • Zweigeschossige Tiefgarage mit 340 Stellplätzen unterhalb beider Gebäude
  • Hybride Deckenkonstruktion aus Stahl und Stahlbeton mit großen Spannweiten für stützenfreie Mittelzone
  • Regelgeschosshöhe 3,95 m
  • Modernes Arbeitsumfeld für 500 Mitarbeiter

Anforderungen

  • Kurze Rohbauzeitvorgabe von 1 Jahr
  • Angestrebter Wochentakt für Hochhausgeschosse
  • Konsequentes Sicherheitskonzept

Kunde

Bauunternehmen

Ed. Züblin AG, Bereich Stuttgart

Projektbetreuung

PERI Niederlassung Stuttgart

Kundennutzen

  • Reduziertes Gefährdungspotenzial und rasche Herstellungsprozesse
  • Herstellung der Hochhausgeschosse im regelmäßigen Wochentakt
  • Umsetzen der Klettereinheiten entzerrt vom restlichen Bauablauf je nach vorhandener Krankapazität
  • Zuverlässige Absturzsicherung mit PROKIT in jeder Bauphase
  • Sicheres, windgeschütztes Arbeiten bei den vorlaufenden Gebäudekernen durch Stellschalung außen mit Bewehren und Schließen von innen
  • Hohe Sicherheit und reduzierte Montageschritte durch einseitige Bedienbarkeit der MX Anker von innen und Verwendung der MAXIMO Schachtecke zum Umsetzen kompletter Innenschalungen
Porträt von Oliver Janßen, Oberpolier bei Ed. Züblin AG, Bereich Stuttgart
Oliver Janßen
Oberpolier

Vielen Dank an das PERI Team der Niederlassung Stuttgart für die wie gewohnt tolle Zusammenarbeit. Durch die baubegleitende, engagierte Betreuung konnten wir den Rohbau sicher und termingerecht fertigstellen.

PERI Lösung

  • Projektspezifisch erarbeitete Schalungs- und Gerüstlösung und baubegleitende Baustellenbetreuung
  • Konsequent geplante und ausgeführte Sicherheitsdetails
  • Einhausung der jeweils oberen Geschosse mit 10 m hohen RCS Kletterschutzwandeinheiten mit integrierter Stirnabschalung für die Geschossdecken
  • Schutzwandüberstand über 1,5 Geschosse hinweg ermöglicht Montagearbeiten an der nächsten Stahlverbunddecke bereits am Folgetag nach der Deckenbetonage
  • Zuverlässige Absturzsicherung mit PROKIT in jeder Bauphase
  • Kranversetzbares Traggerüst für 8 m hohe Unterstützung und mitkletternder Treppenturm zur Erschließung der Kernschalung auf Basis von PERI UP Flex
  • Kranbare Kletterschalungseinheiten mit CB Kletterbühnen und MAXIMO Rahmenschalung