You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

Neubau Henninger Turm, Frankfurt am Main

Projektdaten

Standort: Frankfurt am Main, Deutschland

140 m hohes Wohnhochhaus mit aufgesetztem, auskragendem Rundbau sowie 5-geschossigem Sockelbau. In die Spitze des sogenannten Fasses, dem 39. Obergeschoss, zieht ein Restaurant ein; weitere Panoramablicke bietet eine Aussichtsplattform in der darunter liegenden Etage.

Die markante Bauwerksarchitektur mit dem Fass und der hellen Nordfassade sind dem alten Henninger Turm nachempfunden, einem ehemaligen Getreidesilo mit Drehrestaurant an der Turmspitze.

Anforderungen

  • Herstellung der Aufzugskerne ohne intensive Kranbindung.
  • Einhausungskonstruktion für sichere Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung auskragender Balkone.
  • Auskragende Arbeitsplattform in 100 m Höhe für die Herstellung der Fasskonstruktion zur Abfangung und Lastverteilung in den Kern und die Außenwände.
  • Parkhausspindel mit großen Wandöffnungen und eingeschränkten Verankerungsmöglichkeiten für Kletterbühnen.

Kunde

Ed. Züblin AG, Frankfurt

Projektbetreuung

PERI Niederlassung Frankfurt

Kundennutzen

  • Technisch und terminlich umsetzbares Realisierungskonzept ohne Schnittstellenprobleme mit Schalung, Gerüst und Engineering aus einer Hand.
  • Kosteneffiziente und im Sinne der Baustellen optimierte Ausführungslösungen auf Basis eines gemeinsam erarbeiteten Ablaufkonzepts.
  • Sichere Arbeitsbedingungen in allen Bauphasen.
Bild von Achim Kurz, Oberpolier und Roger Schmitt, Projektbauoberleiter bei Ed. Züblin AG, Frankfurt
Achim Kurz | Roger Schmitt
Oberpolier | Projektbauoberleiter

Die Projektunterstützung seitens PERI in Form von Planungen, Ablaufkonzepten sowie vieler weiterer Zusatzleistungen war hervorragend. PERI überzeugte bereits bei Abgabe des Schalungsangebotes mit innovativen Ideen und Lösungsvorschlägen. In der späteren Auftragsabwicklung konnten gemeinsam mit der Baustelle und dem technischen Büro der Firma PERI die Schalungskonzepte fortgeschrieben und im Sinne der Baustelle weiter optimiert werden. Hierbei wurde neben der technischen sowie der schnellen terminlichen Umsetzbarkeit gleichzeitig auch Wert auf eine entsprechende Kosteneffizienz gelegt.

PERI Lösung

  • Ablaufkonzept mit Schalung, Gerüst und Dienstleistung aus einer Hand.
  • Baubegleitende Projektunterstützung durch Projektkoordinator und Richtmeister auf der Baustelle sowie einem projektspezifisch abgestimmten Ausführungs- und Sicherheitskonzept.
  • Weitestgehend hydraulisch bedienbare Kletterschalungs- und Schutzwandlösung auf Basis der ACS und RCS Klettersysteme ohne intensive Kranbindung.
  • Bis zu 8 m auskragende Arbeits- und Rüstungsplattform für die 40 m hohe Fasskonstruktion auf Basis mietbarer Systembauteile.
  • Planung und Lieferung von Kletterschalung und -bühnen für Parkspindel unter Berücksichtigung des konsequenten Sicherheitskonzepts.