You are on PERI's international website. Click here to switch to PERI USA. Click here to view all PERI websites.

MAXIMO Rahmenschalung

Produktbeschreibung

Die kranbare Mehrbereichsschalung MAXIMO kann komplett von einer Seite bedient werden, sie ist stehend oder liegend einsetzbar und wird schwerpunktmäßig im Hoch- bzw. Industriebau verwendet.

Das innovative und bewährte Ankersystem der Schalung ist dabei konisch aufgebaut und kommt ohne Distanzrohre bzw. Konen aus. Die Ankerstellen sind bei allen Schalungselementen mittig angeordnet. Die Anzahl der benötigten Anker wird dadurch um bis zu 40 % reduziert. Jedes Ankerloch wird belegt, Randanker sind nicht erforderlich. Durch das patentierte einhändig bedienbare Richtschloss BFD werden alle Elementverbindungen bündig, fluchtend und dicht hergestellt.

Mit MAXIMO lässt sich nachweislich bis zu 50 % schneller arbeiten als mit herkömmlichen Rahmenschalungen. Dies bestätigen unsere Kunden sowie die unabhängigen Zeitmessungen des Instituts für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau (izb).

Vorteile

  • Durch das einseitige Ankern sind keine Arbeiten auf der Stellseite notwendig. Die mittigen Ankerstellen führen zudem dazu, dass sich die Anzahl der zu bedienenden Anker reduziert.
  • Arbeitsschritte wie das Zuschneiden von Hüllrohren, der Einbau von Konen, das Verschließen unbelegter Ankerstellen sowie damit verbundene Nacharbeiten entfallen. Es ist nicht notwendig, Gerüste auf der Stellseite zu errichten.
  • Kosten für im Bauwerk verbleibendes Material, wie Hüllrohre und Konen, entfallen. Generell wird kein Material für Arbeitsbühnen auf der Stellseite benötigt.
  • Das geordnete Fugen- und Ankerraster der MAXIMO sorgt für eine optisch ansprechende Gestaltung von Betonoberflächen.
  • Das einhändig bedienbare Richtschloss BFD ist das einzige notwendige Verbindungsteil für normale Elementstöße, Passholzausgleiche bis 10 cm, Aufstockungen, Außen- bzw. Innenecken, Gelenkecken und das Anklemmen von Kanthölzern.
  • Mit wenigen Elementbreiten lassen sich alle Grundrisse – egal ob im Tiefbau, Wohnungsbau, Industriebau oder Ingenieurbau – schalen. Mit einem klar gegliederten Elementraster von 30 cm und einem Element von 45 cm Breite wird die Vorhaltung reduziert und der Einsatzgrad erhöht.

Technische Informationen

Ankersystem: Einseitige MAXIMO Ankertechnik MX 15 und MX 18. Alternativ sind beidseitig bedienbare Anker wie DW 15 oder DW 20 möglich.
Realisierbare Wandstärken mit MAXIMO Ankertechnik: 15 cm–60 cm
Maximal zulässiger Frischbetondruck: 80 kN/m²
Elementhöhen: 2,70 m | 3,30 m
Aufstockhöhen: 0,30 m | 0,60 m | 0,90 m | 1,20 m
Elementbreiten: 0,30 m | 0,45 m | 0,60 m | 0,90 m | 1,20 m | 2,40 m
Systembauteile für:

Ecken, Schächte, Wandversatz, Stirnabschalungen mit und ohne Bewehrungsdurchführung, Längenausgleiche, schiefe Winkel

Kombinierbar mit: Rahmenschalungen TRIO, Rundschalung RUNDFLEX, Rundschalung RUNDFLEX Plus und Stahlrundsäule SRS
Verschlusstechnik Ankerstelle: Zuverlässige Verschlusstechnik für alle Anforderungen mit Prüfzeugnissen

 

Sonstige Merkmale

Pulverbeschichtung der Elementrahmen verhindert Betonanhaftungen und erleichtert die Reinigung.
Hoher Korrosionsschutz durch Innenbandverzinkung und Hohlraumkonservierung.

Sicherheitstechnik

Plattform MXP, Konsolsystem MXK, Betonierbühne TRIO, Gerüstkonsole TRG 80


Erweitertes Programm

MAXIMO 300 / MAXIMO 360
MAXIMO Rahmenelemente sowie Innen und Schachtecken sind auch in 3,00 m sowie 3,60 m Höhe verfügbar. Diese zusätzlichen Elementhöhen werden auf Wunsch geliefert und sorgen für weitere Zeitersparnis bei größeren Geschosshöhen zum Beispiel im gehobenen Wohnungsbau oder auch bei Tiefgaragen. Die 3,00 m hohen Elemente benötigen dabei nur 2 Anker, das sorgt für weitere Zeitersparnis. Bis zu einer Wandstärke von 60 cm wird das Ankersystem MX 18 verwendet.

MXP Plattform
Das Bühnensystem für maximale Sicherheit für die Rahmenschalungen MAXIMO und TRIO

MXH Heizbare Schalung
Speziell für Märkte mit kälterem Klima wie z. B. in Skandinavien entwickelte PERI die heizbare Schalung MAXIMO MXH. Die neue PERI Lösung ermöglicht Sommer- und Wintereinsatz mit nur einem Schalungssystem.
Für den Einsatz des neuen Systems werden die MAXIMO Elemente einfach mit Heizelementen ergänzt. Die Montage von Rahmenschalungs- und Heizelement erfolgt dabei liegend, an den 4 Rahmenecken sind je nur 2 Schrauben notwendig. Die Standardhöhe der Heizelemente beträgt 2,70 m, die Standardbreite 2,40 m und 1,20 m. Die entsprechenden Aufstockelemente und praxisgerechte Details wie passende Aussparungen für die BFD Verbindungen sowie zum Anschließen des Konsolensystems sorgen für die effiziente Anwendung der MXH Heizschalung.

MXK Konsolensystem
Das Konsolensystem MXK dient als Arbeitsbühne an MAXIMO und TRIO. Der modulare Aufbau und leichte, von Hand montierbare Systembauteile sorgen für schnelle Montage und hohe Wirtschaftlichkeit. Im Unterschied zu konventionellen Lösungen bietet das modular aufgebaute System vormontierbare Einzelteile, wie z. B. den Gerüstbelag MXK oder das Seitenschutzgitter PROKIT PMB.

MX Schachtecke
Die MX Schachtecke erlaubt das schnelle Umsetzen kompletter Schachtschalungen. Lösen und Anhängen einfach und sicher von der Arbeitsebene aus.